Bundesamt für Sport BASPO
Modulhandbuch BSc 2025-2026
Modulhandbücher EHSM
Public
Magazin
Suche
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
Anmelden
Deutsch
English
Français
Italiano
0
0
more
Magazin
Public
Modulhandbücher EHSM
Modulhandbuch BSc 2025-2026
Tools
Magazin
Mehr
Inhalt
Glossar
Media
FAQ
Magazin - Einstiegsseite
Baumansicht
...
Modulhandbuch BSc 2025-2026
Modulhandbuch BSc 2025-2026
Modulhandbuch 2025-2026 - Entwicklung
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 1
Inhaltsverzeichnis 2
Informationen zum Studiengang
Prüfungsplan (Seite 1)
Prüfungsplan (Seite 2)
Weitere Informationen
Akademischer Kalender
Akademischer Kalender
Legenden
Legende
01 Biologische und trainingswissenschaftliche Grundlagen
01.03 Trainingswissenschaftliche Grundlagen 2
01.03 Trainingswissenschaftliche Grundlagen 2
01.03.02 Trainingsgrundlagen 2
01.03.04 Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung
03 Grundlagen Sportmanagement
03.01 Betriebswirtschaftliche Grundlagen
03.01 Betriebswirtschaftliche Grundlagen
03.01.02 Einführung Finanz- und Rechnungswesen
03.02 Grundlagen und Strukturen des Sportsystems Schweiz
03.02 Grundlagen und Strukturen des Sportsystems Schweiz
03.02.02 Grundlagen Rechtssystem Schweiz
03.02.03 Akteure im Schweizer Sport
04 (Sport)Wissenschaftliches Arbeiten
04.03 Forschen in der Sportwissenschaft 2
04.03 Forschen in der Sportwissenschaft 2
04.03.01 Quantitatives Forschen 1
04.03.02 Recherche Quantitative 2
05 Sport- und Bewegungskultur
05.01 Sport- und Bewegungskultur
05.01 Sport- und Bewegungskultur
05.01.01 Sport- und Bewegungskultur
05.01.02 Chancengleichheit im Sport - Managing Diversity
05.02 Sportförderung in der Schweiz
05.02 Sportförderung in der Schweiz
05.02.01 Rechtsgrundlagen der Sportförderung und Sportpolitik des Bundes
05.02.02 Nationale Förderkonzepte und -programme
06 Sportartenausbildung
06.01 Spielsport
06.01 Spielsport
06.01.01 Handball
06.01.02 Unihockey
06.01.03 Basketball
06.01.04 Fussball
06.01.05 Badminton
06.01.06 Volleyball
06.01.07 Rückschlagspiele
06.01.08 Spieltaktik
06.04 Schneesport
06.04 Schneesport
06.04.02-01 Schneesport II (Skifahren)
06.04.02-02 Schneesport II (Snowboard)
06.04.02-03 Schneesport II (Skilanglauf)
06.05 Outdoorsport
06.05 Outdoorsport
06.05.01 Kanusport
06.05.02 Bergsteigen/Klettern
06.05.03 Radsport
06.05.04 Wind-Wassersport
08 Vertiefung Sportmanagement
08.01 Praxisfeld Führung und Organisation
08.01 Praxisfeld Führung und Organisation
08.01.01 Management des associations sportives
08.01.02 Finanzmanagement
08.01.03 Business Plan/ Entrepreneurship
08.02 Praxisfeld Marketing
08.02 Praxisfeld Marketing
08.02.01 Marketing 1
08.02.02 Marketing 2
08.02.03 Sponsoring
08.03 Praxisfeld Sportevents
08.03 Praxisfeld Sportevents
08.03.01 Projektmanagement
08.03.02 Eventmanagement
08.04 Praxisfeld Sportanlagen
08.04 Praxisfeld Sportanlagen
08.04.01 Sportanlagenbau
08.04.02 Sportanlagenmanagement
09 Vertiefung Sportdidaktik
09.01 Praxisfeld Sporterziehung
09.01 Praxisfeld Sporterziehung
09.01.01 Theorie und Praxis der Sporterziehung
09.01.02 Lernen und Lernbegleitung
09.02 Praxisfeld Leistungssport
09.02 Praxisfeld Leistungssport
09.02.01 Theorie und Praxis des Leistungssports
09.02.02 Leisten und Leistungsentwicklung
09.02.03 Durchführung von Trainingseinheiten (09.02.03-01: 3T Sem 4 - Frühling; 09.02.03-02: 3T Sem 5 - Herbst)
09.03 Praxisfeld Integrationsarbeit im Sport
09.03 Praxisfeld Integrationsarbeit im Sport
09.03.01 Theorie und Praxis der Integrationsarbeit im Sport
09.03.02 Entwickeln und Entwicklungsförderung
09.03.03 Durchführung von Betreuungsangeboten
09.04 Praxisfeld Bewegungsförderung
09.04 Praxisfeld Bewegungsförderung
09.04.01 Theorie und Praxis der Bewegungsförderung, Berufsfelder
09.04.02 Langfristige Trainingsbetreuung
09.04.03 Gesundheitstraining bei Beschwerden
10 Immersionssemester
10.01 Immersionssemester
10.01.01 Immersion planen
10.01.02 Immersion durchführen
10.01.03 Immersion auswerten
11 Bachelorarbeit
11.01 Bachelorarbeit
11.01 Bachelorarbeit
11.01.02 Bachelorarbeit
12 Wahlangebot
12.01 Ergänzung Sportpraxis
12.01 Ergänzung Sportpraxis
12.01.01 Eissport
12.01.02-01 Schneesport III (Skifahren)
12.01.02-02 Schneesport III (Snowboard)
12.01.02-03 Schneesport III (Skilanglauf)
12.01.06 Lagerleitung Lagersport/Trekking
12.01.07 Tennis
12.01.09 Segeln
12.01.11 Windsurfen
12.01.14 Mountainbike (PH Luzern)
12.01.15 Felsklettern (PH Luzern)
12.01.16 Kanu, Wildwasser
12.01.18 Weitere Sportpraxiserfahrung
12.01.21 Der Golfer – Ein Artist
12.02 Profilierung
12.02 Profilierung
12.02.01 Medien konzipieren und realisieren
12.02.02 Group Fitness
12.02.03 Academic English
12.02.05 Outlearning Herbst (PHLU)
12.02.06 Outlearning Winter (PHLU)
12.02.07 Module aus MG 8
12.02.08 Module aus MG 9 (vgl. 09.01.03 Kinder- und Jugendsportwoche)
12.02.09 J+S- oder esa-Ausbildungskurse
12.02.10 Sportartenlehrerausbildung
12.02.17 Weitere Profilierungserfahrung
12.02.18 Outdoor Winter
12.02.23 BFH diagonal
close
Modulhandbuch BSc 2025-2026
Funktionen
More Actions
Info
Druckansicht
Impressum
Vertiefungswissen anzeigen
Vertiefungswissen verbergen
Modulhandbuch 2025-2026 - Entwicklung
×
Vollbild
Impressum